Im Rahmen unserer gemeinsamen Erziehungspartnerschaft bieten wir folgende Formate an:
- Infonachmittage gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern finden in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen statt
- Entwicklungsgespräche werden von uns mindestens einmal jährlich zu bestimmten Terminen angeboten, können jedoch zu jeder Zeit von Eltern und den pädagogischen Fachkräften eingefordert werden
- Elternvertreter werden in jedem Kindergartenjahr in den jeweiligen Gruppen von den Eltern gewählt. Sie bilden gemeinsam mit den Kita-Leitungen eine Gruppe für unterschiedliche Planungen, zum Informationsaustausch und sind auch auf DRK- und Gemeindeebene in verschiedenen Gremien beteiligt.
- Einmal im Jahr findet ein Vater-Kind-Aktionstag statt, außerdem ein von unseren Elternvertretern organisiertes Sommerfest.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende