Unsere Kräuterschnecke bepflanzen wir jährlich, um diese für unser Frühstück sowie für unser Mittagessen, aber auch für lebenspraktische Angebote verwenden zu können. Auf der Rollerrampe verabschieden wir uns täglich mit einem Abschlusskreis und reflektieren gemeinsam den vergangenen Tag.
Unser Kita-Jahr wird geprägt durch wiederkehrende Feste und Feiern, aber auch durch Aktionen und Projekte, die wir gemeinsam mit den Kindern gestalten. Im Folgenden haben wir eine kleine Auflistung erstellt:
- Laternenfest/ Sommerfest
- Ausflüge: z.B. Zoo oder Tiergarten, Milchhof Kück, Feuerwehr, Bücherei, Weihnachtstheater, Mosterei Worpswede
- Verkehrstag in Kooperation mit der Verkehrswacht Hambergen
- Gartentage im Frühling und im Herbst
- Besuch der Firma Faun mit einem Müllfahrzeug
- Vater/Opa-Kind Backen zu Weihnachten
- Besuche in der Grundschule Hambergen
- Kohltour/ Osterspaziergang in Kooperation mit dem Förderverein
Projekte/ Besondere Angebote:
- Apfelwoche
- Müllwoche
- Wetterprojekt
- Adventsbasar vom Förderverein
- Schmetterlinge züchten
- jährliche Beobachtungswoche (Kresse gesät, Bohnen keimen lassen, Storchennest beobachtet)
- Projekt zur Verkehrserziehung
- Bilderbuchkino