Vergangenen Donnerstag (09.07.2020) gaben Wiebke Müller von der Gemeinde Grasberg und Uli Gerster, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverbandes Osterholz e.V, den Startschuss. Das AED-Gerät vom Typ Lifepak CR2 kommt bei einem plötzlichen Herzstillstand zum Einsatz. Es ist speziell für Laien konzipiert und kann buchstäblich mit einem Knopfdruck bedient werden. Es steht ab sofort während der Öffnungszeiten im Eingangsbereich des Grasberger Rathauses an der Speckmannstraße 30 zur Verfügung. Ein weiteres Gerät dieser Art wird seit einiger Zeit in den Räumen der örtlichen Volksbank vorgehalten.
„Jedes Jahr fallen statistisch im Landkreis Osterholz etwa 90 Menschen dem Sekunden-Herztod zum Opfer“, sagt Uli Gerster. Das beste Mittel im Kampf gegen den plötzlichen Herztod sei der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses, in dessen Rahmen auch die Verwendung eines solchen Defibrillators geübt werde. Insgesamt betreut der DRK-Kreisverband Osterholz e.V. rund 30 AED-Geräte im Landkreis.