„Wir erfuhren vergangenen November über einen Facebook-Aufruf, dass die Intensivstation dringend Kinderkleidung ab Größe 38 braucht“, erinnert sich Isa Hassler-Röhrmann, Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbandes Osterholz e.V. Nadja Oeters, Leiterin des DRK-Nähtreffs, und ihre zehn Mitstreiterinnen waren sich sofort einig, der Klinik zu helfen. Ebenfalls über Facebook starteten die Frauen einen Aufruf, bitte Stoffreste zur Verfügung zu stellen. Innerhalb weniger Tage traf so viel Material ein, dass die Frauen eine beachtliche Zahl von Stramplern, Hosen, Pullis, Mützen und Jäckchen schneidern konnten. Selbst aus München meldete sich eine Spenderin, die Stoff ans DRK nach Osterholz-Scharmbeck schickte.
„Wir benötigen dringend Kinderkleidung ab etwa Größe 38“, erzählt Vanessa Melzer, die als Kinderkrankenschwester auf der Station arbeitet. Privat hatte sie schon Kleidung für die jüngsten Patienten gekauft, um den Bedarf übergangsweise zu decken. „Man sieht, wie die Kinder sich in der passenden Kleidung wohlfühlen“, erzählt die Pflegefachkraft. „Und die Eltern freuen sich, wenn sie ihren neugeborenen Sohn oder ihre Tochter in solch schöner Kinderkleidung sehen.“ Die bunten, aus Nicki oder Sweatjersey in Osterholz gefertigten Kleidungsstücke, zum Teil mit maritimen Motiven oder lustigen Tierfiguren verziert, dürften daher Groß und Klein im Klinikum Bremen-Nord gleichermaßen Freude bereiten.